BLOG ab Januar 2016
11.08.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
23.07.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
05.07.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
27.06.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
26.06.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
23.06.2018
Heute an einer kleinen gemütlichen Bucht am Bielersee gesessen. Die Kinder badeten die Füsse und alle genossen die wärmende Sonne.
Da schwamm tatsächlich eine recht grosse Ringelnatter mitten durch die Badegäste und begab sich dem Strand entlang. Die weitere Reise ging über die Böschung durch ein Gebüsch, über den Kiesweg und weiter eine Treppe hinunter wieder in den See. GROSSARTIGES ERLEBNIS!
Das beste daran war, sie wurde kaum von jemandem bemerkt und konnte ihre Reise unbehelligt fortsetzen. Cool!!
Da die Natter nur ca 1.5 Meter von mir entfernt war, griff ich halt zum Mobile. Die Naheinstellgrenze der SLR war deutlich unterschritten.
22.06.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
14.06.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
09.05.2018
Heute der persönlichen Einladung der 'Bieler Fototage' gefolgt. Dort wurden 27 Bilder zum Thema 'Glück' ausgestellt. Zu meiner Ueberraschung waren gleich 3 davon aus meiner Hand. Natürlich eine grosse Ehre und ich bedanke mich dafür.
02.05.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
21.04.2018
Heute erneuter Ausflug zu 'meinen' Ringelnattern. Sie sind sehr agil, unterwegs im Gras, unterwegs im Wasser und sonnen sich ausgiebig an sonnigen Plätzen am und im Wasser. Ein Fotoparadies für mich!
21.04.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
03.04.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
19.03.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 11/2018 beim Fotowettbewerb.
12.03.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
07.03.2018
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
05.03.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 09/2018 beim Fotowettbewerb.
03.03.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
17.02.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
03.02.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
12.01.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
08.01.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 01/2018 beim Fotowettbewerb.
06.01.2018
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
01.01.2018
Wünsche all meinen Besuchern ein gutes und gesundes neues Jahr 2018!
27.12.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
18.12.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
27.11.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
14.11.2017
Heute Bild im 'Blick am Abend.'
10.11.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
28.10.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
16.10.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
09. 10. 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 40/2017 beim Fotowettbewerb.
04.10.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
03.10.2017
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
20.09.2017
Heute in der Berner Zeitung. Leserbild des Tages.
08.09.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
23.08.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
04.08.2017
Heute grosser Bericht über fotoliechti.ch im Bieler Tagblatt. 11 Fotografien und Berichterstattung über eine
Doppelseite. Ich freue mich sehr!
27.07.2017
Heute Redaktionsbesuch des Bieler Tagblattes:
Eingeladen zu 2 Kaffees, Interview, Portraitaufnahme und der Gestaltung meiner Foto-Seite im Bieler Tagblatt.
Ein cooler Besuch in der Redaktion des Bieler Tagblattes. Nach der Durchsicht meiner Naturfotografien, mitgebracht auf einem Stick, ging es weiter zur Gestaltung meiner Fotoseite in der Zeitung. Ich konnte aktiv mitwirken. Im Anschluss gab es beim 2. Käfeli ein Gespräch mit einem Journalisten über mein Hobby und die Fotografie im Allgemeinen.
Die Vorstellung von fotoliechti.ch im Bieler Tagblatt, erscheint am Freitag, 4. August 2017.
Ich freue mich darauf!
24.07.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
10.07.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
07.07.2017
Erweiterung des Angebotes im Foto Shop: Neu Grusskarten erhältlich.
01.07.2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
26. Mai 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
19. Mai 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
17. Mai 2017
Heute Nachmittag spontan auf Tour gegangen. Innert kürzester Zeit hatte ich 6 (!) Ringelnattern entdeckt. Bei diesen warmen Temperaturen waren sie ausserordentlich agil und schwammen mir einfach davon. Immerhin hat es doch ein zufriedenstellendes Bild an diesem Nachmittag gegeben. Wird demnächst auf diesem Kanal publiziert.
28. April 2017
Neu bin ich Mitglied bei 'Naturfotografen Schweiz' (NFS). Ich freue mich!
08. April 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
31. März 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
26. März 2017
Erneuter Ausflug an den See. Bereits die zweite Ringelnatter entdeckt. Sie schwamm eine kurze Strecke durchs Wasser, um sich anschliessend gemütlich auf einen Baumstamm im Wasser zu legen. Beeindruckend!
25. März 2017
Frühlingsausstellung nicht im Autohaus, sondern am Baggersee. Der Frühling zeigt sich mit Power. Die Pflanzenwelt schlägt aus, die Frösche und Eidechsen sonnen sich und tatsächlich:
Die erste Ringelnatter im Jahr 2017 gesichtet. Die 'Saison' ist eröffnet. Die Cam und ich freuen uns.
15. März 2017
Heute in der Berner Zeitung (BZ) mit dem Leserbild des Tages.
13. Februar 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 06/2017 beim Fotowettbewerb
12. Februar 2017
Eröffnung des Foto Shop auf fotoliechti.ch
10. Februar 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
06. Februar 2017
Fetter Einkaufsbummel im Fotofachgeschäft. Habe mir heute ein neues Werkzeug mit sehr überzeugenden Argumenten angeschafft. Ab Morgen wird sie mich auf Fototouren begleiten. Die Nikon D500!
23 . Januar 2017
Aufregende 2 Tage:
Fotowettbewerb Bieler Tagblatt. Am 23.01.17 fand die Vernissage im communications-center in Biel statt. Dort wurde mein Bild ‚Selfiekabine‘ von der Jury tatsächlich mit dem ersten Preis auszeichnet. Total wurden im 2016 rund 6000 Bilder eingereicht. Ich freue mich sehr über diese Prämierung. Auch freue ich mich über den grosszügigen Gutschein aus einem Bieler Fotofachgeschäft. Mit der Prämierung und dem ‚Nüsslifressen‘ war der Abend aber noch nicht fertig. Ich wurde zum Radio-Interview eingeladen, welches einen Tag später ausgestrahlt wurde. Auch wurde ein Termin für den nächsten Tag vereinbart.
So trafen wir uns heute am 24.01.17 an einem meiner Foto-Lieblingsplätze. Es kamen zwei Herren von Sender ‚Tele-Bielingue‘ und drehten mit ihrer Kamera einen kurzen Beitrag mit und von mir. Die Kurzreportage wird heute Abend ab 19.00h ausgestrahlt. Da bin ich mal gespannt. Nachtrag: Der Beitrag ist unter der Rubrik 'Publikationen' zu sehen.
Im Weiteren war heute eine grosse Reportage über die gestrige Vernissage in der Zeitung nachzulesen. Mit den Siegerbildern und einem Bericht über die Wettbewerbsgewinner.
Als ‚Zückerli‘ obendrauf, darf ich im Verlauf von diesem Jahr einen Tag mit dem Chef-Fotografen des Bieler Tagblattes verbringen. Ich bestimme den Tagesablauf! Wie er angekündigt hat, werden im Anschluss an dieses Treffen ein paar von mir gemachte Bildern in der Zeitung publiziert.
Wow, diese Teilnahme am Wettbewerb hat sich wahrlich gelohnt!!
13. Januar 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
05. Januar 2017
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
01. Januar 2017
An dieser Stelle wünsche ich all meinen Besuchern ein gutes und gesundes Jahr 2017!
30. Dezember 2016
Heute in der Berner Zeitung (BZ) mit dem Leserbild des Tages.
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
15. Dezember 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
29. November 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
25. November 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
17. November 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
28. Oktober 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
01. Oktober 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
23. September 2016
Weil es gestern so spannend war. Heute nochmals unterwegs. Ringelnatter-Sichtung Nr. 20+21. Heute sonnte sich Madam von gestern (erkannt an der Beule) auf einem kräftigen Ast und verdaute ihre gestrige Mahlzeit. Hatte ganz viel Zeit zum fotografieren. Sie war recht träge und liess mich bis 3 Meter an sich ran. (Bild bereits auf Facebook.)
22. September 2016
Heute Ausflug an den ‚Schlangensee‘. 4 Ringelnattern entdeckt, somit Sichtungen Nr. 16+17+18+19 diesen Sommer.
Ungewöhnlich früh um 11.45 schwamm ein Exemplar durch den See und verschwand weit weg im Unterholz. Exakt 1h später kam vermutlich dieselbe Schlange wieder zurück, aber hatte einen auffälligen Buckel mitten im Leib. Somit war sie auf einen Snack weg und hat sich entweder einen Frosch oder Fisch einverleibt. (Bilder bereits auf Facebook.)
12. September 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
Ringelnatter-Sichtung 14+15 diesen Sommer und 1x fotografiert.
01. September 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
Ringelnatter-Sichtung 10+11 diesen Sommer. 1 schwimmendes Exemplar fotografiert. Freude!
27. August 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb.
Ringelnatter-Sichtung Nr. 9 in diesem Jahr. Leider nur unscharf fotografiert. Ich zu langsam, oder die Natter zu schnell. Wir sehen uns wieder. Versprochen!
21. August 2016
Heute wieder erfolgreich auf Ringelnatter-Pirsch. Sichtung Nr. 7+8 in diesem Sommer. Die erste Sichtung habe ich einem Kollegen zu verdanken. Die zweite Schlange ist nach rund 30 Minuten direkt auf mich zu geschwommen. Nur noch wenige Meter trennten uns. Sehr spannend und interessant. Ich konnte mehrere Minuten fotografieren.
18. August 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
Tagessieg beim Fotowettbewerb
14. August 2016
Ringelnatter-Sichtung Nr. 4 + 5 + 6 in diesem Jahr!
Die Nattern waren bei dem schönen und warmen Wetter häufig am schwimmen und jagen.
2x konnte ich die Tiere auf wenige Meter fotografieren und die Dritte ist mir im Uferbereich entwischt...
Hat mir viel Spass gemacht heute.
07. August 2016
Publikation in der Zeitschrift 'Tierwelt'. Ausgabe Nr. 30/2016. Fotowettbewerb mit dem Thema Naturaufnahmen.
26. Juli 2016
Neues 'Jagdgebiet' erfasst. Ein Baggersee im Seeland. Nach dessen Umkreisung habe ich mich hingesetzt und den Uferbereich überwacht. Und tatsächlich: Die 3. Ringelnattersichtung dieses Jahr. Während ca. 1.5 sec. konnte ich zuschauen, wie eine kleinere Ringelnatter ins Wasser glitt. Zum fotografieren eine zu kurze Zeit. Nachher ward sie nicht mehr gesehen... Schade. Nicht soviel Glück wie vergangenen Mai, als es für mehrere Bilder reichte.
09. Juli 2016
-Ringelnatter-Sichtung, oder die Naheinstellgrenze von 2.70m
-Fremder gelber Vogel
-Mücken, wozu?
-Die sehr erfreute Verkäuferin in einem Lebensmittelgeschäft
Bei der heutigen Exkursion an einen Seeländer-Tümpel bin ich nahe an der Uferbewachsung gesessen und habe mich auf den Wald konzentriert. Urplötzlich war ein quietschen wie von einer Maus wenig hinter meinem Rücken zu hören.
Also bin ich langsam aufgestanden und habe meine Cam mitgenommen. Ein kurzer Blick in das Unterholz genügte. Eindrücklich was ich da entdeckte: Eine eher jüngere Ringelnatter hatte einen kleinen Frosch im Schlund und dieser gab eben diese Laute von sich. Sofort versucht, diese Szene scharf einzustellen. Leider war das ganze näher als die Einstellgrenze von 2.7m meines Objektivs. Also nur kurz weggedreht und einen Meter zurück und schon war die Schlange mitsamt dem Frosch weg… Da half kein warten und kein spähen. Das Ganze war vorbei. Grosser Frust!! Immerhin hatte ich die zweite Schlangensichtung dieses Jahr und ein neues Gebiet gefunden in dem die Ringelnatter ebenfalls heimisch ist. Werde dranbleiben.
Das Glück war doch noch ein bisschen auf meiner Seite. Am gegenüberliegenden Ufer hat sich ein gelber Vogel hingesetzt und vorsichtig Wasser aus dem Tümpel getrunken. Auch schön!
Nun zu meiner Frage: Wozu sind Mücken da? Haben sie eine bestimmte Aufgabe im Oekosystem? Oder sind sie nur dazu da, den Hobbyfotografen am Wasser den Rücken zu verstechen? Wer weiss Bescheid?
Zu guter Letzt ging es auf dem Heimweg noch in ein Lebensmittelgeschäft. Dort hat mich eine Verkäuferin ganz entgeistert gemustert, als sie meine Sumpfschuhe gesehen hat. Habe mich aber umgeschaut, habe keine gravierenden Spuren hinterlassen.
20. Juni 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 24/2016 beim Fotowettbewerb
15. Juni 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
06. Juni 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Wochensieg 22/2016 beim Fotowettbewerb
01. Juni 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
19. Mai 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
16. Mai 2016
Heute Morgen das Tenue 'Wald und Wiese' angezogen und entlang des Bielersee's gestreift.
Und siehe da: Endlich, nach sehr langer Zeit wieder mal eine Ringelnatter in der Wildnis gesichtet. Das Tier liess mich auf rund 5 Meter an sich ran und zog es dann vor, sich im Schilf zu verstecken. Die Schlange war zwischen 80 und 100cm lang. Vermutlich ein kräftiges Weibchen.
Denke mal, ich habe meine Schlangen-Hochburg gefunden und werde mich diesen Sommer noch mehr dort auf-halten. Hoffentlich kann ich diese Tiere noch näher mit mehr Details auf den Chip bannen.
Ein Höhepunkt in meiner Fotokarriere!! Freude!! Ein grossartiger Fotoausflug!!
15. Mai 2016
Heute Besuch des 'Altersheims' für Pferde und Esel Les Roselet in Les Breuleux. Eine eindrückliche Angelegenheit. Die Pferde können sich in einem riesigen Gebiet frei bewegen und scheinen den Aufenthalt dort offensichtlich zu geniessen.
Ein Besuch ist empfehlenswert! Bildmaterial folgt später.
11. Mai 2016
Heute in der Berner Zeitung (BZ) mit dem Leserbild des Tages
02. Mai 2016
Bild in der Zeitschrift 'Familien und Jugend'. Zusätzlich auf CD der Zeitschrift beigelegt.
(Bergmoser + Höller Verlag AG, 52088 Aachen, Deutschland)
30. April 16: Fotokurs 'Street-Fotografie' besucht.
Fazit: Es wird zukünftig nicht meine Hauptbeschäftigung werden, aber wenn ich mich in Städten aufhalte, werde ich hie und da zur Kamera greifen.
In diversen Übungen haben wir einen Einblick in das Handwerk gewonnen. So ging es zb. darum, fremde Menschen auf der Strasse anzusprechen und um ein Portrait zu bitten. Erstaunlicherweise kam keine einzige Absage zurück. Einzig wurde zt. gefragt, was mit den Bilder künftig geschieht.
Weitere Aufgabe war, die Bewegung im städtischen Leben zu zeigen.
Heisst, einzelne Objekte statisch (Haus) und andere in Bewegung (Auto, Fussgänger etc.)
Auch der 'Hüftschuss' wurde trainiert. Ein unauffälliges drücken des Auslösers, während die Kamera so beiläufig mit-getragen wurde. Diverse Ratschläge und auch die Diskussion 'Recht am eigenen Bild' rundeten den Fototag ab. Gelungene Sache!!
23. April 2016: Revierkämpfe, Mordversuch und hungrige Vögel!
Heute Besuch bei einem meiner Foto-Lieblingsplätze. Wurde Zeuge heftiger Revierkämpfe zweier Entenpaare, die sich regelmässig den Platz streitig machten.
Es kam soweit, dass das eine Männchen auf den Rücken des anderen Weibchens flog und versuchte deren Kopf unter Wasser zu drücken. Sofort ging der Mann des drangsalierten Weibchens dazwischen und klärte den Sachverhalt...
Wer braucht da noch Krimi zu schauen?
Des weiteren waren viele futtersuchende Vögel verwegen unterwegs und näherten sich mir auf kurze Distanz fotogen vor die Linse. Mehr Bilder darüber werden Anfangs Mai hier veröffentlicht. Kleine Vorschau gibt's auf Facebook in meinem Blog: www.facebook.com/andreas.liechti.714
Der Ausflug hat sich sehr gelohnt. Da nehme ich Regennasse Kleidung doch gerne in Kauf.
20. April 2016
Heute Bild im 'Blick am Abend'
06. April 2016: Der Eisvogel
Heute Nachmittag dreistündiger Besuch bei einem "meiner" kleinen Seen. Die Frösche und Schmetterlinge sind aktiv. Auch viele Singvögel tummeln sich in den Bäumen. Zum ersten mal überhaupt, habe ich einen Eisvogel entdeckt. Sein auffälliges blaues Gefieder ist gut sichtbar. 3-4 mal drehte er seine Runden über mir, das andere mal setzte er sich ins Grüne eines Strauches. Leider > 100m weg. Für ein topscharfes Bild hat es (noch!!) nicht gereicht. Bleibe dran!!
02. April 2016
War heute Nachmittag etwas im Wald und habe mich in der Nähe eines kleinen See's hingelegt. (Selbstverständlich war es Nass...) Los war nicht viel. Konnte einzig ein paar Enten bei ihrem ausgiebigen Bad am Ufer beobachten und fotografieren.
24. März 2016
Heute Bild im 'Blick am Abend'
23. März 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
21. März 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
16. März 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
Heute Bild im ‚Blick am Abend'
13. März 2016: Der Penner der im Wald wohnt!
Erster Versuch in der Praxis. Habe mal das neue Tarnzelt in den Wald rausgestellt und mich eine Stunde reingesetzt. Sobald mal Ruhe eingekehrt ist, kommt es vor, dass sich diverse Vögel näher als die Naheinstellgrenze von 2.70m gesellen. Bilder habe ich noch keine erstellt. War ein Testlauf. Ein Hund auf der anderen Seite des Baches, hat wohl meine Witterung aufgenommen, aber nichts gesehen.
Hingegen ein Kind, unterwegs mit seinen Eltern hat mich, resp. das Zelt entdeckt und der Vater sagte unüberhörbar, irgendwas von einem "Penner der im Wald wohnt". Werde später weiter über raffiniertere Standorte für mein Tarnzelt berichten.
03. März 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
Heute Bild im ‚Blick am Abend‘
28. Februar 2016
Neues Waldwerkzeug eingekauft. Ein Tarnzelt. Möchte künftig versuchen, die diversen Waldbewohner besser beobachten und fotografieren zu können.
25. Februar 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
23. Februar 2016
Heute Bild im ‚Blick am Abend‘
21. Februar 2016
Heute läuft mein Fotoprojekt 'Telefon'.
Hoffentlich gelingen mir die gewünschten Aufnahmen, mit welchen in später an einem Fotowettbewerb teilnehmen möchte.
13. Februar 2016
Heute im Bieler Tagblatt. Tagessieg beim Fotowettbewerb
30. Januar 2016
Bin heute in Schluchten herumgestiegen, geklettert, gestolpert und hingefallen. Habe etliche gute Langzeitbelichtungen von fliessendem Wasser erstellen können. (Freude!!)
Morgen Sonntag 31.01.16 werden auf dieser Website diverse neue Bilder veröffentlicht.
26. Januar 2016
Gestern Montag 25.01.16, war nun die angekündigte Vernissage des Bieler Tagblattes im communications-center in Biel. Ein gelungener Anlass. Es wurden die Jahressieger des Fotowettbewerbes 2015 prämiert und auch die Bilder sämtlicher Tages- und Wochensieger präsentiert. Es folgte eine kurze Fotosession mit den Gewinnern. Eines der Bilder war heute auf Titelseite des Tagblattes.
Ich wurde in der Online-Abstimmung auf den 1. Platz gewählt. Gemäss Auskunft wurden rund 7'000 Bilder im Verlauf von 2015 eingereicht. Ich freue mich riesig. Ein Höhepunkt in meiner ‚Hobby-Fotografie-Laufbahn‘. Das Preisgeld im Wert von mehreren Hundert Franken wurde in Form eines Gutscheines von einem Bieler Fotogeschäft überreicht. Ein Batzen den ich gewiss schlau einzusetzen weis.
Ich bedanke mich bei der Leserschaft des Bieler Tagblattes und auch bei der Crew des Bieler Tagblattes.
13. Januar 2016
Das Fotojahr 2015 war doch recht erfolgreich für mich.
Heute 13.39h klingelte mein Handy. Eine nette Dame vom Bieler Tagblatt war auf der anderen Seite. Sie teilte mir mit, dass ich in der Leserwertung des Fotowettbewerbes 2015 den JAHRESSIEG erreicht habe. Somit wurde ich auch eingeladen, an der Vernissage im communications-center in Biel teilzunehmen. Dort werden die Sieger der Jurywertung und der Leserwertung bekanntgegeben und mit einem Preis ausgezeichnet.
2015 durfte ich im Bieler Tagblatt 12x Tagessieger, 3x Wochensieger und zu guter Letzt noch Jahressieger 2015 werden.
Nach der Vernissage werde ich weiter berichten.